Künstliche retina tritt mit wegweisendem drahtlosem material näher


Künstliche retina tritt mit wegweisendem drahtlosem material näher

Eine in der Zeitschrift veröffentlichte Proof-of-Concept-Studie Nano Briefe , Berichtet, wie ein bahnbrechendes neues Material Hirnneuronen in Reaktion auf Licht ohne den Einsatz von Drähten zu einer externen Energiequelle oder Licht aktivieren kann.

Ein neues Material, das auf einer drahtlosen Nanotechnologie basiert, die Gehirnzellen auf Licht reagieren kann, zeigt Versprechen als potentielle künstliche Netzhaut.

Das Team, geführt von Yael Hanein, Professor an der Hochschule für Elektrotechnik an der Tel Aviv Universität (TAU) in Israel, hofft, dass ihr neues Material - das Nanotechnologie nutzt - eines Tages dazu beitragen wird, die von Krankheiten beschädigten, Verwandte Makuladegeneration (AMD) - die führende Ursache für den zentralen Sehverlust weltweit.

Die Nanotechnologie ist ein schnell wachsendes Feld, wo man Materie auf atomarer und molekularer Ebene manipulieren kann, um Materialien mit bemerkenswerten und vielfältigen neuen Eigenschaften zu schaffen.

Andere Teams arbeiten auch an Implantatgeräten, die verschiedene Technologien verwenden, die Licht sehen und visuelle Signale an das Gehirn senden und den Auswirkungen von AMD und anderen Sehverlustkrankheiten entgegenwirken.

Aber das Team hinter der neuen Studie stellt fest, dass viele dieser Ansätze metallische Teile und umständliche Verdrahtung verwenden oder Bilder mit niedriger Auflösung erzeugen.

Prof. Hanein, der auch das TAU-Zentrum für Nanowissenschaften und Nanotechnologie leitet, sagt: "Im Vergleich zu den in der Vergangenheit getesteten Technologien ist dieses neue Gerät effizienter, flexibler und kann Neuronen effektiver stimulieren."

"Die neue Prothese ist kompakt, im Gegensatz zu früheren Entwürfen, die Drähte oder Metalle benutzten, während sie versuchten, Licht zu erfassen", fügt sie hinzu. "Darüber hinaus ist das neue Material in der Lage, eine höhere räumliche Auflösung zu erreichen, während ältere Entwürfe in diesem Bereich kämpften."

Künstliche, drahtlose Netzhaut verwendet Halbleiter-Nanostäbe und Kohlenstoff-Nanoröhrchen

Das bahnbrechende Material, das das Potential hat, eine beschädigte Netzhaut zu ersetzen, ist eine drahtlose, lichtempfindliche, flexible Folie aus Halbleiter-Nanostäbchen und Kohlenstoff-Nanoröhrchen.

Das Team testete das künstliche Netzhaut-Material mit Küken-Retinas, die noch nicht lichtempfindlich waren und zeigten, dass es Hirnzellen auf Licht reagieren könnte.

Es gibt noch einen langen Weg vor dem neuen Material eine beschädigte Netzhaut zu ersetzen. Die Forscher glauben, dass Menschen mit AMD - die in der Regel betrifft die über-60er Jahre und Schäden an einem bestimmten Teil der Netzhaut - sind wahrscheinlich zu den ersten zu profitieren, wenn Tests in Tieren zeigen, es ist für den langfristigen Gebrauch geeignet.

Die Mittel für die Studie stammten aus dem Israelischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie, dem Europäischen Forschungsrat und dem Biotechnologie- und Biowissenschaftsforschungsrat.

Ein weiteres Augenproblem, das sich mit dem Alter entwickelt, ist die Presbyopie - der Verlust der Nahsicht - was eine Milliarde Menschen und mehr weltweit betrifft. Im Oktober 2014, Medical-Diag.com Gelernt über die Entwicklung von Hornhaut-Inlays, die die Notwendigkeit für Lesebrillen zu entfernen.

Berichten über die Ergebnisse einer Studie, sagten die Forscher, dass die KAMRA-Einlage in der Nähe der Sicht gut genug für 80% von 507 Teilnehmern in der Lage war, eine Zeitung zu lesen, ohne eine weit entfernte Sicht für gemeinsame Aktivitäten wie das Fahren zu beeinträchtigen.

ICH WURDE ANGEFAHREN!!! - ANZEIGE IST RAUS - REAL LIFE TRITT IN 4k (Video Medizinische Und Professionelle 2023).

Abschnitt Probleme Auf Medizin: Krankheit