Gehirn-scans von jazzmusikern enthüllen sprach- und musik-ähnlichkeiten
Jazz-Fans werden wissen, dass ein definierendes Merkmal des Genres - dessen Großen Miles Davis, John Coltrane und Charles Mingus sind - die spontanen "musikalischen Gespräche" sind, die sich auflösen, wenn Mitglieder einer Jazzband improvisieren.
Diese Improvisation trägt Ähnlichkeit mit der menschlichen Rede, wobei die Spieler es oftmals abwechseln, um Linien zu handeln, die sich in einen Dialog aufbauen.
Nun haben Forscher an der Johns Hopkins University in Baltimore, MD, festgestellt, dass das Gehirn Musik und Sprache in ähnlicher Weise interpretiert, indem sie die Gehirne der Improvisation von Jazzmusikern durchsucht.
Elf "hochkompetente" Jazz-Klavierspieler, die 25-26 Jahre alt waren und alle männlich waren, wurden von den Johns Hopkins-Forschern rekrutiert.
Jeder Musiker würde 10 Minuten in einer Magnetresonanztomographie (MRT) Maschine verbringen, während er sich in einer musikalischen Improvisation engagierte. Die Forscher würden dann die MRT-Scans analysieren, um zu sehen, welche Gehirnbereiche während der Improvisation aktiviert wurden.
"Bisher wurden Studien, wie das Gehirn die auditive Kommunikation zwischen zwei Individuen verarbeitet hat, nur im Kontext der gesprochenen Sprache durchgeführt", sagt Dr. Charles Limb, der leitende Autor der Studie, der in der Zeitschrift veröffentlicht wird PLUS EINS .
"Aber mit Blick auf den Jazz können wir die neurologische Basis der interaktiven, musikalischen Kommunikation untersuchen, wie sie außerhalb der gesprochenen Sprache auftritt."
"Trading Fours"
Die Art der Improvisationen in der Studie beinhalten mehrere Musiker, die musikalische Ideen vor und zurück und werden bekannt als "Trading Fours", aufgrund jeder improvisierten Idee für 4 Bars. In jedem Austausch werden typischerweise die Musiker spontane neue Melodien als Reaktion auf die musikalischen Ideen des jeweils anderen vorstellen.

Bei der Improvisation wurden die mit der Syntax und der Sprachverarbeitung verbundenen Gehirnbereiche aktiviert.
Bildnachweis: PLOS Eins
Der Musiker in der MRI-Maschine würde auf einer speziell entworfenen Plastik-Klaviertastatur spielen, die kein Metall enthält, das den MRT-Scan stören würde), während er auf dem Rücken lag, mit Spiegeln, die in die Maschine gelegt wurden, so dass der Spieler sehen konnte, wo seine Finger platziert wurden die Tastatur.
Die Analyse der Ergebnisse der MRT-Scans, Dr. Limb und Kollegen stellten fest, dass - während der Improvisation - die Bereiche der Gehirn der Musiker, die mit Syntax und Sprachverarbeitung verbunden waren, aktiviert wurden. Diese Gebiete werden "der untere frontale Gyrus" und "der hintere obere zeitliche Gyrus" genannt.
Interessanterweise wurde "der Winkelgyrus" und "der supra marginal gyrus" - Bereiche des Gehirns, die in der semantischen Verarbeitung involviert waren - während der Improvisationssitzungen deaktiviert.
Gehirn interpretiert Musik als Syntax statt Semantik
Dies deutet darauf hin, dass die für die Verarbeitungssyntax verantwortlichen Bereiche des Gehirns nicht nur auf die gesprochene Sprache beschränkt sind. Stattdessen argumentiert Dr. Limb, das Gehirn nutzt seine syntaktischen Regionen, um die Kommunikation im Allgemeinen zu verarbeiten - ob diese Kommunikation durch gesprochene Sprache oder Musik ist.
"Wir haben in dieser Studie gezeigt, dass es einen grundlegenden Unterschied zwischen der Bedeutung des Gehirns für Musik und Sprache gibt", sagt Dr. Limb, der selbst ein scharfer Musiker ist. "Speziell ist es syntaktische und nicht semantische Verarbeitung Ist der Schlüssel zu dieser Art von musikalischer Kommunikation. Inzwischen können konventionelle Begriffe der Semantik nicht für die musikalische Verarbeitung durch das Gehirn gelten."
Wenn zwei Jazz-Musiker in Gedanken versunken sind, während sie Fours handeln, warten sie nicht einfach auf ihre Wendung zu spielen. Stattdessen verwenden sie die syntaktischen Bereiche ihres Gehirns, um zu verarbeiten, was sie hören, damit sie reagieren können, indem sie eine neue Reihe von Noten spielen, die bisher nicht komponiert oder praktiziert wurden."
In 2012, Medical-Diag.com Berichtete über eine Studie, die Musik verwendet, um etablierte Theorien auf Rechts- und Links-Gehirn-Funktionen herauszufordern.
Charles Limb: Your brain on improv (Video Medizinische Und Professionelle 2023).