Salz: brauchen wir es wirklich, und wie viel sollten wir essen?
Natrium, das aus Salz kommt, kann helfen, bestimmte Funktionen zu bewahren, aber zu viel kann schädlich sein. Salz enthält 40 Prozent Natrium. Für alle 10 Gramm (g) Salz essen wir, 4 g ist Natrium.
Jeder braucht Salz für Flüssigkeitshaushalt und Muskel- und Nervenfunktion. Aber zu viel Salz ist schlecht für uns, wir hören. Also, wie viel brauchen wir?
Der menschliche Körper regelt, wie viel Natrium es enthält. Wenn die Stufen zu hoch sind, werden wir durstig und trinken, und die Nieren beschleunigen den Vorgang, sie loszuwerden.
Zu viel Natrium wurde mit Nierensteinen, hohem Blutdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankung verbunden.
Zu wenig Natrium kann zu Hyponatriämie und Symptomen von Schwindel, Verwirrung, Muskelzuckungen und Krampfanfällen führen.
Die meisten Amerikaner verbrauchen zu viel Salz und Natrium, wegen einer hohen Aufnahme von verarbeiteten, Restaurant und Convenience-Foods. Wie weit sollten wir das Salz abschneiden?
Was wir als Salz kennen, ist wirklich Natriumchlorid. Es ist 40 Prozent Natrium und der Rest ist Chlor.
- Der Körper braucht Salz, aber zu viel oder zu wenig kann Probleme verursachen.
- Natrium macht 40 Prozent Salz aus. Wenn ein Lebensmitteletikett Natrium anstelle von Salz auflistet, multiplizieren Sie die Antwort mit 2.5 für ein genaues Bild des Salzgehalts.
- Die meisten Amerikaner nehmen zu viel Salz ein, und 75 Prozent davon sind in verarbeitetem und verpacktem Essen versteckt.
- Die American Heart Association (AHA) empfiehlt eine maximale Aufnahme von nicht mehr als 2,3 Gramm (g) oder 2.300 Milligramm (mg) Natrium pro Tag oder etwa 1 Teelöffel und vorzugsweise nicht mehr als 1.500 mg.
Verwendung von Salz
Das Wort Salz kommt aus dem lateinischen Wort "sal", was bedeutet Salz. Es war einmal ein wertvolles Gut, und es wurde als Währung für den Handel verwendet. Das englische Wort "Gehalt" kommt aus dem Wort Salz.
Salz ist seit langem zum Aromatisieren und zum Konservieren von Speisen verwendet worden. Es wurde auch beim Bräunen, Färben und Bleichen verwendet, und die Herstellung von Töpferwaren, Seife und Chlor. Heute ist es in der chemischen Industrie weit verbreitet.
Es ist gewöhnlich am Tisch oder in der Küche als frei fließendes Speisesalz, Steinsalz, Meersalz oder koschersalz. Hohe Mengen an Salz oder Natrium, verborgen in alltäglichen Lebensmitteln, von Fast Food zu gefrorenem Huhn.
Auswirkungen auf den Körper
Der Körper nutzt Natrium, um Flüssigkeitsspiegel aufrechtzuerhalten. Ein Gleichgewicht von Flüssigkeit und Natrium ist notwendig für die Gesundheit des Herzens, der Leber und der Nieren. Es reguliert Blutflüssigkeiten und verhindert niedrigen Blutdruck.
Zu wenig Salz
Niedrige Natriumgehalte können entstehen, wenn es zu viel Flüssigkeit im Körper gibt, zum Beispiel wegen der Flüssigkeitsretention. Diuretika werden in diesem Fall gegeben, um die Flüssigkeitsretention zu reduzieren.
Andere Ursachen für niedriges Natrium im Körper sind:
- Addison-Krankheit
- Eine Blockade im Dünndarm
- Durchfall und Erbrechen
- Eine unteraktive Schilddrüse
- Herzfehler
- Trinken zu viel Wasser
- Brennt
Wenn Natriumgehalte im Blut fallen, wirkt sich das auf die Gehirnaktivität aus. Die Person kann sich träge und lethargisch fühlen. Sie können Muskelzuckungen erleben, gefolgt von Anfällen, einem Verlust von Bewusstsein, Koma und Tod. Wenn Natrium-Niveaus schnell fallen, kann dies sehr schnell passieren.
Bei älteren Menschen können Symptome schwerwiegend sein.
Eine Studie fand heraus, dass, wenn Ratten von Natrium beraubt wurden, sie weg von Aktivitäten, die sie normalerweise genossen. Die Forscher schlugen daher vor, dass Natrium als Antidepressivum wirken könnte.
Zu viel Salz
Überschüssige Natriumaufnahme wurde mit gesundheitlichen Problemen wie Osteoporose, Nierenerkrankung und Bluthochdruck oder hohem Blutdruck verbunden, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall führen können.
Die American Heart Association (AHA) erklären, dass, wenn es zu viel Natrium im Blut gibt, es "zieht mehr Wasser in den Blutkreislauf." Wenn das Blutvolumen zunimmt, muss das Herz härter arbeiten, um es um den Körper zu pumpen. In der Zeit kann dies die Wände der Blutgefäße ausdehnen, wodurch sie anfälliger für Schäden sind.
Hoher Blutdruck trägt auch zum Aufbau von Plaque in den Arterien bei, was zu einem größeren Risiko von Schlaganfall und Herzerkrankungen führt, unter anderen Problemen.
Die AHA drängen die Menschen, mehr Kalium zu verbrauchen zur gleichen Zeit wie die Verringerung ihrer Natriumaufnahme. Kalium wird geglaubt, um die negativen Auswirkungen von Natrium zu verringern.
Es wurde auch gezeigt, dass Natrium das Immunsystem überstimuliert, was auf eine Verbindung mit Autoimmunkrankheiten wie Lupus, Multiple Sklerose, Allergien und anderen Bedingungen hindeutet.
Forscher haben festgestellt, dass Kinder, die salzige Lebensmittel verbrauchen, eher ein zuckerhaltiges Getränk mit ihm haben. Die Kombination könnte das Risiko von Fettleibigkeit erhöhen.
Wo finden wir Salz?
Snacks, die hoch in Salz sind, verstecken 75 Prozent des diätetischen Salzes. Ziel, auf salzige und verarbeitete Lebensmittel zu reduzieren.
Salz und Natrium kommen natürlich in Meerwasser oder als kristalliner Feststoff in Steinsalz aufgelöst.
Das Salz, das wir heute essen, kommt weitgehend aus dem verarbeiteten und Convenience-Food in unserer Diät, aber einige natürliche und unverarbeitete Lebensmittel enthalten auch Salz oder Natrium. Es kommt natürlich bei Fleisch, Meeresfrüchten, Eiern, Gemüse und Milchprodukten vor.
Die Top sechs salzige Lebensmittel in den Vereinigten Staaten (U.S.), nach der AHA, sind:
- Brot und Brötchen
- Wurstwaren und Wurstwaren
- Pizza
- Suppe
- belegte Brote
- Geflügel
Meersalz, Steinsalz und koscheres Salz enthalten etwa 40 Prozent Natrium nach Gewicht. Sie können zusätzlich Kalium und andere Mineralien, aber in winzigen Mengen enthalten. Alle Arten von Salz sollten in Maßen verwendet werden.
Wie viel Salz?
Der durchschnittliche Amerikaner isst derzeit täglich mehr als 3.400 Milligramm (mg) oder 3,4 Gramm Natrium. Salz ist 40 Prozent Natrium, so dass es etwa 8.500 mg oder 8,5 g Salz gibt.
Die AHA und die Weltgesundheitsorganisation empfehlen, eine tägliche Natriumaufnahme von 1.500 mg oder 1,5 g pro Tag oder nur über einen halben Teelöffel Tafelsalz zu überschreiten.
Menschen mit hohem Blutdruck, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten besonders wachsam sein, um ihre Aufnahme unterhalb der 1500-mg-Schwelle zu halten.
Wie sehen 1.500 mg Natrium aus?
- Ein Ei: bis zu 140 mg
- 30 g Milch: ca. 180 mg
- 200 g einfacher Joghurt: 40 mg
- 200 g natürlicher, fettarmer Joghurt: 76 mg
- 50 g roher Sellerie: 140 mg
- 60 g gekochter Spinat: 120 mg
Andere Gemüse sind in Natrium, aber Konserven Gemüse haben Salz und einen weit höheren Natriumgehalt hinzugefügt.
Dietitianer drängen die Menschen, kein Salz zu ihrer Nahrung hinzuzufügen, weil genug bereits hinzugefügt ist, wenn es verarbeitet oder verpackt wird.
Kleinkinder unter einem Jahr dürfen kein Salz bekommen, weil ihre Nieren nicht gereift sind.
Lesen von Etiketten
Es ist schwer zu messen, wie viel Salz wir verbrauchen, wie es in vielen Lebensmitteln versteckt ist. Mehr als 75 Prozent des Salzes, das von den Amerikanern gegessen wird, kommt nicht aus dem Salzstreuer.
Es ist wichtig, die Ernährungsinformationen über verarbeitete Lebensmittel zu überprüfen, um herauszufinden, welche sind hoch und niedrig in Salz oder Natrium, Inhalt, und was ist der Unterschied zwischen Salz und Natrium.
Salz ist 40 Prozent Natrium, also, wenn ein Nährwert-Label Natrium anstelle von Salz auflistet, müssen Sie die Menge um 2,5 multiplizieren, um den äquivalenten Salzgehalt zu erhalten. Wenn 100 g Nahrung 1 g Natrium enthält, wird der Salzgehalt dieser Nahrung 2,5 g betragen.
Dies kann eine unnötige, aber Schritt, da Gesundheit Empfehlungen verwenden Milligramm von Natrium, nicht Salz, als Referenz.
Wie niedrig ist "niedrig"?
Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) empfiehlt, dass die Leute sorgfältig auf salzarme Ansprüche auf Verpackungen schauen.
Wenn eine Portion 1.400 mg (1,4 g) oder weniger Natrium pro Portion enthält, wird der Salz- und Natriumgehalt als "niedrig" eingestuft.
Eine Nahrung mit einem hohen Natriumgehalt ist eine, die mehr als 20 Prozent der empfohlenen täglichen Einnahme oder mehr als 480 mg (0,48 g) pro Portion enthält.
Wenn ein Lebensmittel salz- oder natriumfrei ist, kann es beispielsweise bis zu 5 mg (0,005 g) Natrium pro Portion enthalten. Begriffe wie "Licht" oder "reduzierte" Natrium bedeuten nicht unbedingt wenig Salz, aber das ist weniger Salz als das reguläre Produkt pro Portion.
Ärzte empfehlen, Lebensmittel mit einem hohen Salzgehalt zu vermeiden, und, wenn möglich, die Auswahl der mit "kein Salz hinzugefügt". Sie erhalten viel Salz aus frischem Fleisch, Gemüse und Milchprodukten.
Wie viel Salz ist gesund? (Video Medizinische Und Professionelle 2023).