Gaucher-krankheit: ursachen, behandlung und ausblick
Gaucher-Krankheit ergibt sich aus einem erblichen Enzymmangel. Es kann zu einer Reihe von Symptomen führen, darunter ein geschwollener Bauch, Anämie und eine Anfälligkeit für Blutergüsse.
Gaucher ist eine lysosomale Speicherstörung (LSD). Es ist die am häufigsten von fast 50 LSDs, die identifiziert wurden.
Andere Namen für Gaucher-Krankheit sind Gaucher-Krankheit oder Glucocerebrosidase-Mangel. Es wird ausgesprochen "go-shays".
Es wird angenommen, dass die Bedingung zwischen 1 in 50.000 und 1 bei 100.000 Menschen betrifft. Weniger als 1 Prozent der Bevölkerung in den USA sind Träger für Typ-1-Gaucher-Krankheit.
Zwischen 1 in 500 und 1 in 1.000 Säuglingen, die nach Ashkenazi geboren sind, haben jüdische Eltern Gaucher-Krankheit. Die Trägerquote dieser Bevölkerung liegt bei etwa 1 von 14 Personen.
Was ist Gaucher-Krankheit?
Gaucher-Krankheit beinhaltet eine Mutation auf Chromosom 1.
Eine Person mit Gaucher-Krankheit fehlt ein Enzym oder Protein, bekannt als Glucocerebrosidase.
Glucocerebrosidase bricht eine Art von Fett oder Lipid, bekannt als Glucosylceramid, oder Glucocerebroside, in Zucker und einfache Fette für Energie verwendet werden.
Wenn das Lipid nicht abgebaut wird, wird es beginnen, sich in den Zellen des Gehirns, des Knochenmarks, der Lunge, der Milz und der Leber zu sammeln. Diese Organe können nicht richtig funktionieren.
Das Lipid kann sich auch in den Makrophagen sammeln, eine Art weiße Blutkörperchen.
Glucocerebrosidase besteht in Lysosomen, sackartige Strukturen innerhalb der Zellen. Lysosomen brechen unerwünschte Substanzen in einfachere, so dass die Zelle sie verwenden kann, um neues Material zu machen oder sie zu vertreiben.
Wenn das Enzym, das das Abfallprodukt zerbricht, fehlt, verschwindet der Abfall in den Zellen.
Wenn zu viel Abfall aufbaut, werden die Zellen nicht mehr richtig funktionieren. Schwere gesundheitliche Probleme können sich ergeben.
Anzeichen und Symptome
Es gibt drei Arten von Gaucher-Krankheit. Die wichtigsten Anzeichen und Symptome sind eine Vergrößerung der Leber und Milz, Knochenerkrankungen und eine niedrige Thrombozytchen und Hämoglobin zählen, aber nicht jeder wird die gleichen Symptome haben.
Das häufigste Zeichen ist eine vergrößerte Milz, genannt Splenomegalie. Dies kann dem Individuum keine Unannehmlichkeiten bereiten, oder es kann dazu führen, dass der Abdomen geschwollen, voll oder schmerzhaft wird.
Es kann auch Thrombozyten und rote Blutkörperchen Dysfunktion verursachen, weil die Milz ist ein Bearbeitungszentrum für diese Zellen. Niedrige Plättchen und rote Blutkörperchen im Körper verursachen Ermüdung, leichte Blutergüsse und Blutungen.
Typ 1
Dies ist der häufigste Typ. Es macht etwa 9 in allen 10 Fällen. Die Symptome neigen dazu, weniger schwer zu sein, und die Krankheit beeinflusst nicht das Gehirn.
Die Schwere der Symptome und das Alter des Beginns unterscheiden sich zwischen Individuen. Diagnose kann in der Kindheit oder im Erwachsenenalter auftreten.
Anzeichen und Symptome sind:
- Anämie, die zu Müdigkeit und einem Mangel an Energie und Ausdauer führt
- Thrombozytopenie oder niedrige Blutplättchenzahlen, was zu Nasenbluten führt
- Osteoporose kann zu Knochenschmerzen führen, Knochenverdünnung, Knochenverbreiterung über dem Kniegelenk und Schäden an Gelenken, vor allem in den Hüften und Schultern
- Leberschaden, einschließlich einer vergrößerten Leber und Pingueculae, oder gelbe Flecken in den Augen
Weitere Probleme sind:
- Verzögerte Pubertät
- Vergrößerte Milz
- Lungenprobleme
Niedrige Thrombozytenzahlen können es leicht machen, eine Person zu zerschlagen und zu bluten, denn es dauert eine lange Zeit für das Blut zu gerinnen.
Typ 2
Typ 2 ist die seltenste und schwerste Form der Gaucher-Krankheit. Es hat die gleichen Symptome wie Typ 1, aber es betrifft auch das Nervensystem.
Diese Art ist auch als die akute infantile neuronopathische Form bekannt und macht 1 in 20 Fällen der Krankheit.
Es handelt sich um Hirnstamm-Anomalien und ernsthafte und schnell fortschreitende Hirnschäden. Anzeichen und Symptome treten typischerweise im Alter von 3 bis 6 Monaten auf.
Zusätzlich zu den Anzeichen und Symptomen, die bei Typ 1 gesehen werden, kann Typ 2:
- Schlechte entwicklung
- Apnoe, wo die Atmung vorübergehend während des Schlafes aufhört
- Anfälle und Ruckbewegungen
- Steifigkeit
- Schwierigkeiten beim Saugen und Schlucken
Dies ist eine tödliche Form der Gaucher-Krankheit, und die meisten Kinder überleben nicht über 2 Jahre alt.
Typ 3
Diese Form ist seltener als Typ 1, aber häufiger als Typ 2.
Anzeichen und Symptome treten in der Regel während der Kindheit oder Adoleszenz und Fortschritte langsamer als in Typ 2. Es wird oft als chronische neuronopathische Gaucher-Krankheit.
Hirnschäden sind möglich, aber nicht so stark wie bei Typ 2.
Zusätzlich zu den Anzeichen und Symptomen des Typs 1 kann Typ 3:
- Verzögerte kognitive Entwicklung
- Krampfanfälle
- Demenz
- Krämpfe
- Abnorme Augenbewegungen
- Muskelzuckungen
- Schlechte koordination
Norbottnische Gaucher-Krankheit ist eine Art von Typ 3. Symptome können nicht bis zum jungen Erwachsenenalter evident werden.
Perinatal tödliche Gaucher-Krankheit ist die schwerste Art. Komplikationen entstehen vor der Geburt oder während der Kindheit. Symptome sind umfangreiche Schwellungen, Haut und neurologische Probleme. Es ist normalerweise tödlich entweder vor der Geburt oder ein paar Tage danach.
Ursachen, Vererbung und Diagnose
Gaucher-Krankheit geschieht aufgrund einer rezessiven Mutation in einem Gen namens GBA. GBA befindet sich auf Chromosom 1.
Die Menschen haben normalerweise zwei Kopien der Gene, die dem Körper erzählen, um das Enzym Glucocerebrosidase zu produzieren, und beide Kopien funktionieren richtig.
Wenn eine Kopie fehlerhaft ist, wird die Person keine Gaucher-Krankheit entwickeln, weil nur ein funktionierendes Gen genug vom Enzym produzieren kann.
Die Person mit einem fehlerhaften Gen wird nicht krank, aber sie werden ein Träger sein. Sie können das Gen weitergeben.
Wenn beide Eltern Träger sind, wird ein Kind ein:
- 25 Prozent Chance, zwei fehlerhafte Gene zu erben und Gaucher-Krankheit zu haben
- 50 Prozent Risiko, ein fehlerhaftes Gen zu erben und ein Träger zu sein
- 25 Prozent Chance, keine fehlerhaften Gene zu erben und weder Gaucher-Krankheit noch ein Träger zu sein
Ein Träger kann das Gen weitergeben, aber nicht unbedingt die Krankheit.
Diagnose
Wenn Anzeichen und Symptome darauf hindeuten, dass Gaucher-Krankheit vorhanden sein kann oder wenn es eine Familiengeschichte gibt, wird der Arzt das Individuum an einen genetischen Spezialisten verweisen.
Genetische Tests können helfen, eine Diagnose zu bestätigen.
Blutuntersuchungen können niedrige Mengen an Glucocerebrosidase identifizieren.
Genetische Tests sucht die vier häufigsten genetischen Mutationen, N370S, L444P, 84gg und IVS2 [+1], und einige weniger häufig.
Dieser Test ist nicht ganz zuverlässig, weil die ganze Reihe genetische Mutationen, die mit Gaucher-Krankheit verknüpft werden können, noch nicht bekannt sind.
Genetische Tests für diese vier Mutationen ist zwischen 90 und 95 Prozent genau bei der Diagnose Gaucher-Krankheit in der ashkenazischen jüdischen Bevölkerung und 50 Prozent bis 60 Prozent genau in der allgemeinen Bevölkerung.
Die genetische Untersuchung kombiniert mit dem Enzymtest hilft, die Gaucher-Krankheit genau zu diagnostizieren.
Wenn eine Frau mit einem fehlerhaften Gen schwanger wird, kann das pränatale Screening vorhersagen, ob der Fötus wahrscheinlich die Bedingung hat.
- Amniozentese untersucht die Zellen in der Fruchtwasserflüssigkeit
- Chorion-Villus-Probenahme (CVS) testet Gewebe aus der Plazenta
Genetische Tests vor der Konzeption können die Chancen eines Paares voraussagen, ein Kind mit Gaucher-Krankheit zu haben. Diejenigen, die eine Familiengeschichte des Zustandes und die der ashkenazischen jüdischen Abstammung haben, mögen nach genetischer Beratung fragen.
Behandlung
Es gibt keine Heilung für Gaucher-Krankheit, aber Behandlung kann helfen, Symptome zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern.
Für Patienten mit Typ-2-Gaucher-Krankheit ist eine Enzym-Ersatz-Therapie verfügbar, aber es gibt keine wirksame Behandlung für die schwere Hirnschäden, die wahrscheinlich auftreten wird.
Einige Patienten mit mildem Typ 1 brauchen keine Behandlung, aber sie sollten regelmäßig überwacht werden.
Für Patienten mit Typ 1 oder 3 Gaucher-Krankheit kann eine Reihe von Therapien helfen.
Enzymersatztherapie (ERT)
Diese Behandlung ersetzt eine mangelhafte Glucocerebrosidase mit intravenöser rekombinanter Glucocerebrosidase oder Imiglucerase.
ERT kann vielen Patienten mit Typ 1 und einigen mit Typ 3 helfen.
Es kann verhindern, dass die Vergrößerung der Leber und Milz und verbessern Knochendichte Blutplättchen zählen. Das Hauptziel ist es, die Symptome zu reduzieren und versuchen, irreversible Komplikationen zu vermeiden.
ERT behandelt keine Probleme des Nervensystems, z. B. Hirnschäden bei Patienten mit den Typen 2 und 3.
Substratreduktionstherapie (SRT)
SRT zielt darauf ab, die Produktion und den Aufbau von Substrat oder Abfallmaterial in Zellen zu reduzieren.
Es reduziert die Menge an Abfall eine Zelle macht durch Verringerung der Produktion von Glucocerebroside, das Substrat für das mangelhafte Enzym.
Miglustat oder Zavesca, wird von der United States Food and Drug Administration (FDA) als orale verschreibungspflichtige Medikamente für Erwachsene mit leichter bis mittelschwerer Typ 1 Gaucher-Krankheit genehmigt.
Die Macher der Droge beraten, dass Patienten Zavesca nur verwenden, wenn sie nicht mit ERT behandelt werden können.
Patienten sollten entweder niemals ERT erhalten haben oder haben sie für mindestens 6 Monate nicht mehr benutzt.
Eine Frau sollte Zavesca nicht benutzen, wenn sie schwanger werden will oder während sie schwanger ist oder stillen.
Knochenmarktransplantation
Eine Knochenmark-Transplantation, die auch als Stammzelltransplantation bekannt ist, ersetzt das Knochenmark, das durch Gaucher mit gesunden Knochenmarkstammzellen beschädigt wurde.
Knochenmark ist ein schwammiges Gewebe, das in den hohlen Zentren einiger Knochen gefunden wird. Knochenmarkzellen erzeugen Blutzellen, einschließlich roter und weißer Blutzellen und Blutplättchen. Plättchen helfen auf zu bluten.
Knochenmark-Transplantation wird nur in schweren Fällen der Gaucher-Krankheit angewendet. Es besteht die Gefahr ernster Komplikationen, einschließlich Infektion und Ablehnung.
Komplikationen
Gaucher ist eine fortschreitende Krankheit, was bedeutet, dass sie sich allmählich entwickelt. Komplikationen hängen davon ab, welche Art von Symptomen die Person hat und wie schwer sie sind.
Gaucher-Krankheit kann das Risiko von Leberkrebs erhöhen.
Osteoporose kann zu einem erhöhten Risiko von Frakturen, Schmerzen und anderen Problemen führen, und das höhere Blutungsrisiko kann auch Auswirkungen auf die verschiedenen Aspekte der Gesundheit haben.
Einige zusätzliche Komplikationen können auftreten.
Krebs : Es kann ein höheres Risiko für die Entwicklung von Bauchspeicheldrüsenkrebs, bösartiges Melanom und Non-Hodgkin-Lymphom, nach der Forschung veröffentlicht in JAMA , Aber kein erhöhtes Risiko für andere Krebsarten. Die National Gaucher Stiftung schlägt vor, dass ein erhöhtes Risiko für Myelom und hepatozelluläres Karzinom oder Leberkrebs besteht.
Parkinson-Krankheit : Es kann eine Verbindung mit Parkinson geben, nach einer Studie veröffentlicht in Autophagie .
Komplikationen, die mit Typ 2 Gaucher verbunden sind, können schwerwiegend sein.
Sie beinhalten:
- Dysphagie oder Schwierigkeiten beim Schlucken
- Probleme beim Gehen
- Krampfanfälle
Diese Probleme werden schlimmer und können letztlich tödlich sein.
Die häufigste Komplikation bei Patienten mit Typ 3 Gaucher-Krankheit ist die Verkalkung der Herzklappen, was zu Aortenstenose führt.
Lebenserwartung
Eine frühzeitige Diagnose und prompte Behandlung wird die Aussichten für Menschen mit Gaucher verbessern.
Forschung in der Amerikanisches Journal der Hämatologie Deutet darauf hin, dass die durchschnittliche Lebenserwartung einer Person mit Typ 1 Gaucher-Krankheit 68 Jahre beträgt, verglichen mit 77 Jahren im Rest der Bevölkerung.
Die meisten Patienten mit Typ-2-Gaucher-Krankheit werden über die ersten 2 Jahre des Lebens nicht überleben.
Die Nationale Gaucher-Stiftung sagt, dass die Lebenserwartung für Typ-3-Gaucher-Krankheit kürzer ist, aber Menschen mit leichten Fällen, die eine Behandlung erhalten, können in ihre 50er Jahre leben.
Forscher hoffen, dass, da sie mehr über die Krankheit entdecken, neue Behandlungen die Aussichten für Leute mit allen Formen der Krankheit verbessern können.
Krankheit - Wo liegt die Ursache? (Video Medizinische Und Professionelle 2023).