Neue ebola ausbruch in uganda


Neue ebola ausbruch in uganda

Ein neuer Fall von Ebola wurde am 28. Juli 2012 in Uganda bestätigt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit Sitz in Kampala ging sofort in Aktion, um zu verhindern, dass sich die Krankheit ausbreitet. Ihre Antwort war es, bestätigte Fälle mit Labortests zu isolieren, die Öffentlichkeit über das Virus zu erziehen, die Behandlung zu unterstützen und die Kontakte zu verfolgen.

Das Ebola-Virus verursacht Ebola-hämorrhagisches Fieber, ein extrem infektiöses Virus, das sich leicht durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten ausbreitet. Das Virus wird von wilden Tieren an Menschen weitergegeben. Derzeit gibt es keine Impfung oder Behandlung für Menschen oder Tiere.

Anzeichen und Symptome von Ebola hämorrhagischen Fieber sind:

  • Muskelschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Halsentzündung
  • Intensive Schwäche
  • Fieber
  • Erbrechen
  • Ausschlag
  • Durchfall
  • Beeinträchtigte Nieren- und Leberfunktion
  • In seltenen Fällen bluten aus Körperöffnungen
Ab 7. August 2012 wurden 16 Todesfälle gemeldet und 60 mutmaßliche Fälle von Ebola wurden im Bezirk Kibaale, westlich von Ugandas Hauptstadt Kampala, anerkannt. Das Uganda Virus Research Institute mit Sitz in Entebbe, Uganda, hat 10 Fälle von Ebola bestätigt. Das Ministerium für Gesundheit und WHO konnten den Ausbruch des Kiabaale-Distrikts enthalten, aber es bedarf weiterer Unterstützung.

Die beteiligten Organisationen sind auf der Suche nach mehr Mittel zur Erhöhung der Zahl der Gesundheit Arbeiter sowie Pflege für die infizierten Menschen erforderlich. Sie werden auch zusätzliche Ressourcen benötigen, um die Bevölkerung über Möglichkeiten zu informieren, sich und ihre Familien zu schützen. Mit diesen zusätzlichen Ressourcen hofft das WHO-Büro in Uganda, diesen Ausbruch in den kommenden Monaten, wenn nicht Wochen,

Rückkehr des Ebola-Virus: Neue Infektionsfälle in Westafrika (Video Medizinische Und Professionelle 2023).

Abschnitt Probleme Auf Medizin: Andere