Roche's trastuzumab emtansine hat positive ergebnisse gegen metastasierten brustkrebs


Roche's trastuzumab emtansine hat positive ergebnisse gegen metastasierten brustkrebs

Roche veröffentlichte heute eine Ankündigung in Bezug auf seine Phase drei Studie namens EMILIA. Das Programm verglich die Leistung seines neuen Medikaments Trastuzumab Emtansine gegen Standardbehandlungen für HER2-positiven metastasierten Brustkrebs, die Lapatinib plus Xeloda® (Capecitabin) verwenden.

Die Patienten wurden in die Studie aufgenommen, die zuvor Herceptin® und Ataxan (Chemotherapie) erhalten hatte. Die Studie verglichen die Patienten bei jeder Behandlung mit Blick auf progressionsfreies Überleben, (PFS) dh. Wie lange die Patienten lebten, ohne dass ihre Krankheit schlimmer wurde. Die Gesamtüberlebensraten sind noch nicht bereit für die Freigabe, aber es scheint, dass Trastuzumab Emtansine den metastatischen Krebs besser kontrollierte als Standardbehandlungen.

Hal Barron, M. D., Chief Medical Officer und Head, Global Product Development erklärt, dass:

"Trastuzumab emtansine stellt einen neuen Ansatz für die Behandlung von Patienten mit HER2-positivem Brustkrebs dar, die aus unserer jahrzehntelangen Forschung auf dem HER-Weg kommt... Wir freuen uns über die EMILIA-Ergebnisse, weil Trastuzumab Emtansin unser erstes Antikörper-Arzneimittel-Konjugat ist und es ist Kann Menschen helfen, die noch mehr Behandlungsmöglichkeiten für diese aggressive Erkrankung benötigen. Wir werden arbeiten, um diese Daten so schnell wie möglich an die Regulierungsbehörden zu übermitteln."

Trastuzumab emtansine ist eine Untersuchungsart der Medizin, die als Antikörper-Arzneimittel-Konjugat (ADC) bezeichnet wird. Der Antikörper Trastuzumab wird mit dem Chemotherapeutikum DM1 kombiniert und die beiden werden zusammen mit einem stabilen Linker verbunden. Ziel ist es, die HER2-Signalisierung zu zielen und zu hemmen und die Chemotherapie direkt in HER2-positiven Krebszellen zu liefern. Trastuzumab emtansine verstärkt Roche's personalisierte Gesundheitsversorgung Ansatz der Entwicklung von zielgerichteten Medikamenten zur Bekämpfung von Krebs.

EMILIA ist eine internationale, Phase III, randomisierte, Open-Label-Studie, die Trastuzumab-Emtansin allein mit Lapatinib in Verbindung mit Xeloda in 991 Personen mit HER2-positivem mBC verglichen hat, deren Krankheit nach der ersten Behandlung mit Herceptin und einer Taxan-basierten Chemotherapie fortgeschritten ist.

  • Die Teilnehmer des Trastuzumab-Emtansin-Arms erhielten: Trastuzumab emtansin 3,6 mg / kg alle drei Wochen.
  • Die Teilnehmer des Lapatinib- und Xeloda-Arms erhielten: Lapatinib 1250 mg täglich und Xeloda 2000 mg / m2, Tage 1 - 14, alle drei Wochen.
Die Schwerpunkte der Studie sind sowohl das progressionsfreie Überleben (PFS) (wie von einem unabhängigen Prüfungsausschuss beurteilt) und das Gesamtüberleben, während das Programm auch das Drogensicherheitsprofil untersucht und die einjährigen und zweijährigen Überlebensraten der Patienten. PFS wird beurteilt, sowie insgesamt Antwortrate, Dauer der Reaktion und Lebensqualität.

Auf der Grundlage des positiven Ergebnisses seiner Verhandlung sagt Roche, dass es plant, der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) in diesem Jahr einen Zulassungsantrag für Trastuzumab-Emtansin in HER2-positivem mBC vorzulegen. Darüber hinaus plant Genentech, in diesem Jahr einen Biologics License Application für Trastuzumab emtansine an die US Food and Drug Administration (FDA) einzureichen.

Dr. Jennifer Ashton hypes the hell out of Roche's T-DM1 breast cancer drug (Video Medizinische Und Professionelle 2023).

Abschnitt Probleme Auf Medizin: Frauen gesundheit