Sexuell übertragbare infektionen und prostatakrebsrisiko


Sexuell übertragbare infektionen und prostatakrebsrisiko

UroToday.com - Zirkulierende Antikörper gegen infektiöse Agenzien und die selbst gemeldete Geschichte von Syphilis und Gonorrhoe repräsentieren die kumulative Lebensdauer eines Individuums oder vergangene Infektionen und eignen sich daher besonders für die Risikobewertung von Krebs mit einem langen Latenzprozeß. Unsere Analyse untersucht die Serologie von Chlamydia trachomatis, humanen Papillomavirus (HPV) 16 und 18, Herpes simplex Virus (HSV) Typ 2, Cytomegalovirus (CMV) und humanes Herpesvirus 8 (HHV-8) und selbst berichtete Geschichte der Syphilis Und Gonorrhoe, ist unter den ersten, die Auswirkungen von vielen sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) gleichzeitig in einer großen prospektiven Studie von Prostatakrebs Risiko zu untersuchen. Wir fanden keine starke Assoziation zwischen früheren Beweisen für spezifische STIs und Prostatakrebs, aber hatte eine der 7 STIs mit einem bescheiden erhöhten Risiko unter den Weißen verbunden war. In der kleineren Anzahl von schwarzen Männern, die untersucht wurden, fanden wir ein erhöhtes Risiko, das mit dem IgA-Antikörper gegen C. trachomatis assoziiert ist, und eine nicht signifikante Erhöhung mit 2 oder mehr früheren STIs.

Andere Infektionen wurden mit einem erhöhten Prostatakrebsrisiko in früheren Studien verbunden, einschließlich der Seropositivität für Trichomonas vaginalis, der langfristige Verwendung von Tetracyclin, ein Antibiotikum, das zur Behandlung von schwerer Akne verwendet wurde, und ein neuartiges Retrovirus namens XMRV, das in Prostatakrebsgeweben von Männern, die genetische Varianten tragen, entdeckt wurde Von RNASEL. Eine mögliche Erklärung für diese disparaten Assoziationen ist, dass die Wirtsreaktion der Infektion, spezifisch Entzündung, einen endgültigen gemeinsamen Weg für das Prostatakrebsrisiko darstellt. Chronische Entzündungen als potenzieller Mechanismus der Prostata-Karzinogenese wird durch mehrere Zeilen von Beweisen, einschließlich aktivierte entzündliche Zellen häufig in Prostatakrebs Gewebe, genetische und zirkulierende Marker von Entzündungen und Host-Reaktion auf Infektion variiert gezeigt gezeigt, um das Prostatakrebs Risiko zu erhöhen, und die Aufnahme von NSAIDs und Antioxidantien als schützend. Alternativ können die diffusen Assoziationen mit den verschiedenen Infektionen auf eine Korrelation mit einem wahren Kausalfaktor zurückzuführen sein, der nicht direkt gemessen wird.

Zusammenfassend fand diese große prospektive Studie keine konsequente Assoziation zwischen der Geschichte der einzelnen STIs und dem Prostatakrebsrisiko Unser neuartiges Erkennen eines erhöhten Risikos mit C. trachomatis IgA Antikörpern war auf Schwarze beschränkt und erfordert eine Bestätigung. Durch das Studium vieler STIs gleichzeitig, fanden wir ein bescheidenes Risiko mit einem früheren STI unter den Weißen verbunden. Die bescheidenen Assoziationen und der Mangel an Spezifität parallel zu den variablen Befunden aus früheren Berichten und können die Beteiligung eines korrelierten Faktors oder einer gemeinsamen zugrunde liegenden Antwort (z. B. Entzündung) nicht direkt gemessen. Weitere Studien in Hochrisikopopulationen würden dazu beitragen, unser Verständnis der Rolle der STIs in der Ätiologie von Prostatakrebs zu fördern.

UroToday - die einzige Urologie-Website mit Originalinhalt

Um auf die neuesten urologischen Pressemitteilungen zuzugreifen UroToday , gehe zu: Www.urotoday.com

Geschlechtskrankheiten (1 von 2) (Video Medizinische Und Professionelle 2025).

Abschnitt Probleme Auf Medizin: Die gesundheit des mannes