Neues behandlungs-regime gezeigt wirksam gegen fortgeschrittenen eierstockkrebs
Neu gemeldete Ergebnisse aus einer großen klinischen Studie zeigen, dass das Hinzufügen von Bevacizumab (Avastin) zu Standard-Frontline-Chemotherapie für Frauen mit fortgeschrittenem Eierstockkrebs und dann weiterhin eine Erhaltungsdosis des Medikaments nachträglich verlängert das progressionsfreie Überleben. Frauen, die das neue Behandlungsschema erhielten, sahen keine Verschlechterung ihrer Krankheit für 14,1 Monate, verglichen mit 10,3 Monaten für Frauen, die Standardtherapie erhielten.
Die internationale, multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Phase-III-Studie wurde von einem Netzwerk von Forschern durchgeführt, die als Gynäkologische Onkologie-Gruppe (GOG) bekannt sind und vom US-amerikanischen National Cancer Institute gesponsert werden. Die Studienergebnisse wurden auf der 46. Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) vorgestellt.
Die Studie markiert das erste Mal ein molekular gezielte Agent wurde Teil einer validierten Strategie für die Behandlung von fortgeschrittenen Eierstockkrebs. Es war auch das erste Mal eine Erhaltungsdosierung Ansatz mit jeder Therapie wurde für die Krankheit skizziert. Darüber hinaus kann die laufende Analyse der Versuchsdaten Einblicke in genetisch definierte Untergruppen von Patienten geben, die mehr als andere profitierten und auf die Möglichkeit einer personalisierten, noch effektiveren Behandlung von Eierstockkrebs in der Zukunft hinweisen.
"Eierstockkrebs bleibt einer der tödlichsten Krebs bei Frauen, so dass dieser klinische Fortschritt ist besonders willkommen", sagt Robert A. Burger, MD, führen Ermittler auf der GOG-Studie und Direktor des Women's Cancer Center bei Fox Chase Cancer Center. " Davor haben wir Eierstockkrebspatienten nur mit Chirurgie und Chemotherapie mit relativ toxischen Wirkstoffen zu behandeln. Jetzt haben wir eine dritte Art von gezielter Therapie, um diese Patienten anzubieten, die potenziell den Weg zu noch größeren Fortschritten in den kommenden Jahren öffnen können."
Nach der American Cancer Society werden etwa 22.000 neue Fälle von Eierstockkrebs in diesem Jahr diagnostiziert werden, und etwa 15.000 Frauen werden an ihrer Krankheit sterben. Eierstockkrebs ist der achte häufigste Krebs unter Frauen, ausgenommen Nicht-Melanom-Hautkrebs. Es zählt fünfte bei Krebstodesfällen bei Frauen, die mehr Todesfälle als jeder andere Krebs des weiblichen Fortpflanzungssystems ausmachen.
Die Studie, genannt GOG-0218, registrierte 1.873 zuvor unbehandelte Frauen mit fortgeschrittener Krankheit von 336 Standorten in vier Ländern (U.S., Kanada, Südkorea und Japan). Die Frauen wurden zufällig einem der drei Behandlungsprotokolle zugeordnet: Standard-Chemotherapie (Carboplatin und Paclitaxel) plus Placebo, gefolgt von Placebo-Instandhaltung für bis zu 10 zusätzliche Monate; Standard-Chemotherapie plus Bevacizumab gefolgt von Placebo-Wartung; Und Standard-Chemotherapie plus Bevacizumab gefolgt von Bevacizumab Wartung. Die Art und Häufigkeit der Bevacizumab-assoziierten Nebenwirkungen waren ähnlich denen, die in früheren Krebsstudien mit dem Medikament beobachtet wurden.
Bevacizumab, ein humanisierter monoklonaler Antikörper, ist ein Angiogenese-Inhibitor, was bedeutet, dass das Medikament das Tumorwachstum begrenzt, indem es die Bildung neuer Blutgefäße beeinträchtigt, um den Tumor mit benötigten Nährstoffen zu versorgen. Es wirkt durch die Hemmung der Funktion eines natürlich vorkommenden Proteins namens vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor oder VEGF, der in vielen Krebsarten überproduziert wird und stimuliert neue Blutgefäßbildung.
ASCO Zusammenfassung: LBA001
Quelle: Fox Chase Krebszentrum
Can we eat to starve cancer? | William Li (Video Medizinische Und Professionelle 2023).