Rezidivierende ms: alemtuzumab steigert die ergebnisse für schwarze patienten
Eine klinische Studie hat festgestellt, dass Alemtuzumab verbesserte Ergebnisse für schwarze Patienten mit RRMS.
Alemtuzumab verbessert die langfristigen klinischen und radiologischen Ergebnisse bei schwarzen Patienten mit rezidivierend-remittierenden Multiple Sklerose, nach Daten auf der 69. Jahrestagung der American Academy of Neurology in Boston, MA präsentiert.
Die neuen Erkenntnisse wurden in einer kleinen Gruppe von Patienten beobachtet, die in Phase-III-Studien mit Alemtuzumab mit subkutanem Interferon beta-1a (SC IFNB-1a) verglichen wurden, die alle eine rezidivierende-remittierende Multiple Sklerose (RRMS) hatten und entweder behandlung-naiv waren Einschreibung oder hatte unzureichend auf vorherige Therapie reagiert.
Wichtig ist, dass die Ergebnisse bei schwarzen Patienten auf dem Niveau waren, die zuvor in der Gesamtstudienpopulation berichtet wurden, sagte der Hauptforscher Dr. Annette Okai aus dem Multiple Sklerose Behandlungszentrum von Dallas in Texas.
Schwarze Patienten haben in der Regel mehr schwere MS als weiße Patienten, gekennzeichnet durch eine schnellere Behinderung Akkumulation, größere MRT-Läsion Volumina, erhöhte Risiko für sekundäre Progression, beschleunigte Netzhaut Nervenfaser-Schicht und Ganglion Zelle / innere plexiforme Schicht Ausdünnung, und das Potenzial für eine schlechtere Reaktion Zu krankheitsmodifizierenden Therapien (DMTs).
Begrenzte veröffentlichte Daten sind auf Antwort auf DMTs bei schwarzen Patienten verfügbar.
Die Probanden erhielten in den Kernstudien zwei 12-Milligramm-Kurse von Alemtuzumab (Baseline: 5 Tage, Monat 12: 3 Tage) oder SC IFNB-1a (44 Mikrogramm dreimal wöchentlich für 2 Jahre) und benötigten Alemtuzumab zum Rückfall oder MRT-Aktivität oder ein anderes DMT pro Ermittler Ermessen in der Erweiterung Studie.
Niedrige Rezidivrate für Alemtuzumab-behandelte Patienten
Insgesamt wurden 46 schwarze Patienten in die Kernstudien eingeschrieben (Alemtuzumab, n = 35, SC IFNB-1a, n = 11). Die meisten Alemtuzumab-Patienten, die eine Erweiterung erhielten, erhielten keine Alemtuzumab-Retreatment (53 Prozent) oder andere DMT (88 Prozent).
Alemtuzumab-behandelten Patienten behaupteten eine niedrige annualisierte Rezidivrate (ARR) während der Kern- und Erweiterungsstudien mit einem kumulativen ARR über Jahre von 0 bis 6 von 0,19 (95% CI, 0,11-0,30). Zweiundfünfzig Prozent waren in den Jahren 3 bis 6 rückläufig.
Über 6 Jahre betrug die mittlere Veränderung der erwarteten Disability Status Scale (EDSS) bei +0,52 bei Patienten, die Alemtuzumab erhielten.
Insgesamt waren 72 Prozent der Alemtuzumab-behandelten Patienten frei von 6-Monats-bestätigten Behinderung Verschlechterung durch Jahr 6, und 50 Prozent erlebten 6-Monats-bestätigte Behinderung Verbesserung.
Im Jahr 6 hatten sich 64 Prozent der Alemtuzumab-Kohorte verbessert oder hatten stabile EDSS-Scores im Vergleich zur Baseline (verbessert, 20 Prozent, stabil, 44 Prozent).
Alemtuzumab verlangsamte den Hirnvolumenverlust (BVL) um 58 Prozent gegenüber SC IFNB-1a im Jahr 2. Der mittlere jährliche BVL sank über 2 Jahre und blieb in den Jahren 3 bis 6 niedrig.
Über 6 Jahre zeigte alemtuzumab ein Sicherheitsprofil in der Patientenpopulation, das im Einklang mit der gesamten CARE-MS und der Erweiterungsstudienpopulation stand, wobei die Gesamtinzidenz von unerwünschten Ereignissen im Laufe der Zeit abnahm.
Dr. Okai sagte, dass die Ergebnisse in dieser kleinen Kohorte Bestätigung in einer größeren Studie oder real-world Einstellung benötigen.
Festrede von Prof. Dr. Markus Renner - Branding-Institute AG (Video Medizinische Und Professionelle 2025).