Gehirnblutung: ursachen, symptome und behandlungen


Gehirnblutung: ursachen, symptome und behandlungen

Eine Hirnblutung bezieht sich auf Blutungen im Gehirn. Dieser medizinische Zustand ist auch bekannt als Hirnblutung oder eine intrakranielle Blutung.

Das Gehirn ist innerhalb des Schädels eingeschlossen. Wenn es ein undichtes Blut gibt, kann das Gehirn komprimiert werden und kann Bereiche im Gehirn beschädigen. Blutungen, die durch ein Blutgefäß im Gehirn verursacht werden, das durchgesickert oder geplatzt ist, heißt hämorrhagischer Schlaganfall.

Mit genügend Blutungen kann das Gehirn so komprimiert werden, dass sauerstoffreiches Blut nicht in das Gehirngewebe fließen kann. Der Mangel an Sauerstoff kann zu Hirnschwellungen führen, die als Hirnödem bezeichnet werden. Das gepoolte Blut sammelt sich in eine Masse, die als Hämatom bekannt ist. Der zusätzliche Druck, der durch den reduzierten Sauerstoff erzeugt wird, kann Gehirnzellen abtöten.

Eine Hirnblutung ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, und es ist entscheidend, sofort medizinische Behandlung zu erhalten.

Ursachen und Symptome

Ausgesaugtes Blut im Gehirn kann in eine Masse, die ein Hämatom genannt wird,

Es gibt mehrere Faktoren, die zu einer Hirnblutung führen können. Diese Ursachen sind:

  • Kopftrauma oder Verletzungen
  • Zerebrales Aneurysma, ein schwacher Bereich in einer Arterie im Gehirn
  • Bluthochdruck
  • Blutgefäßanomalien
  • Blut- oder Blutungsstörungen
  • Leber erkrankung
  • Gehirntumor
  • Drogenmissbrauch

Eine Hirnblutung kann eine Vielzahl von verschiedenen Symptomen verursachen. Diese Symptome können plötzliches Kribbeln, Schwäche, Taubheit oder Lähmung von Gesicht, Arm oder Bein beinhalten. Dies ist am ehesten auf nur einer Seite des Körpers auftreten.

Andere Hirnblutung Symptome sind:

  • Plötzliche, starke Kopfschmerzen
  • Schluckbeschwerden
  • Probleme mit der Vision
  • Verlust des Gleichgewichts oder Koordination
  • Verwirrung oder Schwierigkeiten beim Verständnis
  • Schwierigkeiten beim Sprechen oder verschwommene Rede
  • Stupor, Lethargie oder Bewusstlosigkeit
  • Krampfanfälle

Diagnose und Behandlung

Es gibt ein paar Arten von Hirnblutung. Der Typ hängt von der Lage der Blutung ab:

  • Intrazerebrale Hämorrhagie - Blutungen, die innerhalb des Gehirns auftreten
  • Subarachnoidalblutung - Blutungen zwischen dem Gehirn und den Membranen, die es bedecken
  • Subdurale Hämorrhagie - unterhalb der inneren Schicht der Dura und über dem Gehirn
  • Epidurale Hämorrhagie - Blutungen zwischen Schädel und Gehirn

Die Diagnose einer Hirnblutung kann schwierig sein, da einige Patienten nicht immer körperliche Zeichen zeigen. Ärzte müssen Tests durchführen, um die genaue Lage der Blutungen im Gehirn zu sehen.

Testoptionen sind:

  • CT (berechnete Topographie)
  • MRT (Magnetresonanztomographie)
  • Lumbalpunktion (Wirbelsäulenhahn)
  • Röntgenstrahlen des Gehirns, nachdem ein Farbstoff injiziert wurde (zerebrale Angiographie)

Chirurgie kann erforderlich sein, um die Hirnblutung zu behandeln, wenn die Situation schwer ist. Es kann für Ärzte benötigt werden, um etwas von dem Druck auf das Gehirn zu entlasten.

Eine Blutung, die durch ein zerbrochenes zerebrales Aneurysma verursacht wird, erfordert das Abschneiden der Arterie durch ein chirurgisches Verfahren, bei dem ein Teil des Schädels entfernt wird. Diese Prozedur wird eine Kraniotomie genannt.

Andere Behandlungsmöglichkeiten sind Anti-Angst-Medikamente, Anti-Epileptika und andere Medikamente zur Bekämpfung von Symptomen wie schwere Kopfschmerzen.

Komplikationen nach einer Hirnblutung

Komplikationen können nach einer Hirnblutung entstehen. Die Blutung verhindert, dass die Nervenzellen mit den Körperteilen kommunizieren und die Funktionen, die sie kontrollieren. Probleme wie ein Gedächtnisverlust, eine Sprache oder eine Bewegung im betroffenen Bereich sind üblich.

Richtige Rehabilitation nach einer Hirnblutung kann Physiotherapie zur Stärkung der verschiedenen Teile des Körpers.

Abhängig von der Lage und dem Schaden, der auftritt, kann es einige dauerhafte Komplikationen geben. Diese Komplikationen können sein:

  • Lähmung
  • Taubheit oder Schwäche in einem Teil des Körpers
  • Schluckbeschwerden
  • Sehkraftverlust
  • Unfähigkeit, Worte zu sprechen oder zu verstehen
  • Verwirrung oder Gedächtnisverlust
  • Persönlichkeitsänderung oder emotionale Probleme

Es ist möglich, sich von einer Hirnblutung zu erholen, aber eine richtige Behandlung ist entscheidend. Rehabilitation ist in der Regel erforderlich, um den Zustand einer Person zu verbessern.

Die Rehabilitationsbehandlung umfasst:

  • Physiotherapie
  • Sprachtherapie
  • Beschäftigungstherapie
  • Änderungen des Lebensstils, um das Risiko einer anderen Hämorrhagie zu reduzieren

Alter

Die Auswirkungen der Hirnblutung variieren in verschiedenen Altersgruppen. Gehirn-Hämorrhagien sind am ehesten bei älteren Erwachsenen auftreten.

Die meisten der intrazerebralen Hämorrhagien, die plötzlich bei Kindern auftreten, sind auf Anomalien in den Blutgefäßen zurückzuführen. Andere mögliche Ursachen sind Blutkrankheiten, Hirntumoren, Septikämie oder Drogenmissbrauch.

Laut einer Studie war das Trauma die häufigste Ursache für Hirnblutung, gefolgt von Blutungsstörungen.

Bei Säuglingen und Kindern sind Gehirnblutungen nicht so wahrscheinlich, können aber auftreten. Bei Säuglingen kann die Hirnblutung auf eine Geburtsverletzung zurückzuführen sein, wie zum Beispiel nach der Geburt oder vom stumpfen Krafttrauma zum schwangeren Bauch.

Symptome, sowie einige der Behandlungsmöglichkeiten, sind sehr ähnlich bei Erwachsenen und Kindern. Die Behandlung bei Kindern hängt von der Lage der Blutung sowie der Schwere des Falles ab.

Nach der Cleveland Clinic ist Schlaganfall die Hauptursache für Behinderung und die fünfte führende Todesursache in den Vereinigten Staaten. Gehirnblutungen machen etwa 10 Prozent aller Schläge in den USA aus.

Hämorrhagien sind häufiger bei älteren Erwachsenen, aber sie können auch bei Kindern auftreten. Nach der National Stroke Association, ein Schlaganfall passiert in etwa 1 in 4.000 Lebendgeburten. Sie sind bei Kindern unter 2 Jahren etwas häufiger.

Kinder erholen sich in der Regel besser als Erwachsene aus Hirnblutung, weil ihr Gehirn sich noch entwickelt.

Verhütung

Da viele Hirnblutung durch Verletzungen verursacht wird, ist es wichtig, Sicherheitsvorkehrungen wie das Tragen eines Helms beim Fahren mit dem Fahrrad oder Motorrad zu nehmen.

Nach Angaben der American Association of Neurological Surgeons, etwa 1,7 Millionen Fälle von traumatischen Hirnverletzungen auftreten, in den USA jedes Jahr. Etwa 5,3 Millionen Menschen leben mit einer Behinderung wegen ihrer Verletzung.

Viele Hirnblutungen sind auf Hirnverletzungen zurückzuführen. Infolgedessen ist es wichtig, dass die Menschen ihre Gehirne schützen. Tragen von Sicherheitsgurten in Autos oder Helme beim Fahren von Fahrrädern oder Motorrädern sind einfache Möglichkeiten, den Kopfbereich zu schützen.

Menschen, die eine Hirnblutung oder einen Schlaganfall haben, sind eher ein anderer in der Zukunft. Making Lifestyle-Änderungen können helfen, eine Person, um ihr Risiko zu senken oder zu verhindern, dass ein Ereignis passiert.

Menschen mit hohem Blutdruck müssen ihre Zahlen genau beobachten. Hoher Blutdruck ist die führende Ursache für Schlaganfall, und in vielen Fällen kann es vermieden werden.

Es ist auch wichtig, das Rauchen zu vermeiden. Zigarettenrauchen ist ein wichtiger Schlaganfall Risikofaktor. Das Nikotin und Kohlendioxid verursachen Schäden am Herz-Kreislauf-System. Frauen, die rauchen und Geburtenkontrolle verwenden, erhöhen ihr Schlaganfallrisiko.

Menschen mit Diabetes müssen sicherstellen, dass sie ihre Blutzuckerspiegel unter Kontrolle halten. Viele Menschen mit Diabetes haben auch hohen Blutdruck und Cholesterin und sind übergewichtig, die alle Schlaganfall Risikofaktoren sind.

Einige der bedeutendsten Veränderungen, die helfen können, das Risiko von Hirnblutung zu verringern, beinhalten Diät und Bewegung.

Einzelpersonen sollten sich bemühen, Lebensmittel zu essen, die Herz- und Gehirngesundheit verbessern. Lebensmittel mit hohem gesättigten Fetten, Transfett und Cholesterin können Blutcholesterinspiegel erhöhen. Diäten hoch in Kalorien können auch zu Fettleibigkeit führen. Überschüssiges Körpergewicht kann zu erhöhtem Blutdruck, Diabetes, Herzerkrankungen und Schlaganfall beitragen.

Die Leute sollten versuchen, sich zu bewegen und aktiv zu bleiben. Körperliche Aktivität hilft nicht nur Menschen, Gewicht zu verlieren, sondern kann auch dazu beitragen, das Risiko eines Schlaganfalls zu senken. Auch 30 Minuten Aktivität pro Tag können weit gehen.

Zusammenfassung

Gehirnblutungen sind lebensbedrohlich. Sie sollten nicht leicht genommen werden. Die medizinische Aufmerksamkeit ist sofort erforderlich, und die Erholung kann eine lange Rehabilitationszeit beinhalten. Manche Menschen haben ein höheres Risiko wegen anderer medizinischer Bedingungen, aber praktizierende Präventionsmethoden sind der Schlüssel.

Hirn-Aneurysma: Symptome und Behandlung | Asklepios (Video Medizinische Und Professionelle 2023).

Abschnitt Probleme Auf Medizin: Krankheit