Was ist weizen allergie?


Was ist weizen allergie?

Menschen mit einer Weizenallergie haben eine abnorme Immunsystem-Reaktion auf mindestens eines der Proteine, die in Weizen vorhanden sind.

Die Exposition gegenüber Weizen kann zu Atembeschwerden, Übelkeit, Nesselsucht, aufgeblähtem Magen und einer Unfähigkeit zu konzentrieren. Bei manchen Menschen kann eine Anaphylaxie, eine lebensbedrohliche allergische Reaktion, auftreten.

Eine Weizenallergie ist eine der häufigsten Kindheit Nahrungsmittelallergien, aber sie kann auch Erwachsene beeinflussen. Die Person mit einer Weizenallergie hat einen spezifischen Antikörper gegen ein Weizenprotein und manchmal mehr als einen entwickelt.

Weizenallergie ist nicht das gleiche wie Zöliakie.

Was ist eine Weizenallergie?

Eine Weizenallergie ist eine sehr häufige Kindheitallergie, die auch Erwachsene beeinflussen kann.

Ein Allergen ist eine Substanz, die für die meisten Menschen harmlos ist, es sei denn, sie haben eine Allergie darauf. Eine allergische Reaktion auf Weizen umfasst IgE (Immunglobulin) -Antikörper, die auf mindestens eines der folgenden in Weizen gefundenen Proteine ​​reagieren:

  • Albumin
  • Globulin
  • Gliadin
  • Glutenin oder Gluten.

Die meisten allergischen Reaktionen beinhalten Albumin und Globulin. Allergie gegen Gliadin und Gluten sind weniger häufig. Glutenallergie wird oft mit Zöliakie und anderen Verdauungsstörungen verwechselt.

Manche Menschen haben eine allergische Reaktion, wenn sie Weizenmehl einatmen, während in anderen essen sie die Symptome auslöst. Eine allergische Reaktion kann innerhalb von Minuten oder manchmal Stunden des Verzehrens oder des Einatmens von Weizen auftreten.

Anzeichen und Symptome

Die häufigsten Anzeichen und Symptome einer Weizenallergie sind:

Ekzem ist eines der häufigsten Symptome der Weizenallergie.

  • Allergische Rhinitis oder nasale Stauung
  • Asthma
  • Atopische Dermatitis, bekannt als Ekzem
  • Urticaria oder Nesselsucht, ein juckender Hautausschlag mit möglicher Schwellung der Haut
  • Übelkeit, Durchfall und Erbrechen
  • Reizung und mögliche Schwellung des Mundes, des Halses oder beides
  • Wässrige, juckende Augen
  • Aufgeblähter Bauch.

Anaphylaxie kann auftreten, was zu:

  • Schwellung und Enge in der Kehle und Schwierigkeiten beim Schlucken
  • Enge und Schmerzen in der Brust und Schwierigkeiten beim Atmen
  • Blasse oder bläuliche Haut, schwacher Puls und ein schwerer, evtl. lebensbedrohlicher Blutdruckabfall.

Anaphylaxie ist ein medizinischer Notfall.

Weizenallergien neigen dazu, sich im Kleinkindalter zu entwickeln, oft begleitet von anderen Nahrungsmittelallergien. Die Allergie ist in der Regel nach dem Alter von 3 bis 5 Jahren gelöst.

Einige Erwachsene haben eine Weizenallergie, aber es ist weit häufiger bei Kindern.

Was verursacht eine Weizenallergie?

Eine Weizenallergie ist eine Reaktion des Immunsystems.

Das Immunsystem existiert, um uns vor Fremdkörpern und Krankheitserregern zu schützen, oder Dinge, die Krankheiten verursachen. Dazu gehören Bakterien, Viren und toxische Stoffe.

Wenn das Immunsystem eine normale oder gute Substanz für einen Erreger verwechselt und angreift, ist dies eine allergische Reaktion.

Im Falle von Weizenallergie greift das Immunsystem Weizenproteine ​​an, als wären sie schädliche Substanzen wie Bakterien.

Wenn die Person mit der Allergie ein in Weizen enthaltenes Protein isst, greift ihr Immunsystem an.

Manche Menschen sind allergisch auf nur eines der Proteine ​​in Weizen, während andere allergisch auf zwei oder mehr sein können.

Quellen von Weizenprotein

Die folgenden Nahrungsmittel sind mögliche Quellen von Weizenproteinen:

  • Die meisten gebackenen Produkte, einschließlich Kekse, Kuchen, Donuts, Muffins, Cracker, Brezeln, Waffeln und Brot
  • Frühstücksflocken
  • Bier, Bier, Wurzelbier
  • Kaffeeersatzstoffe, malzierte Milch und Instant-Schokoladengetränkmischungen
  • Saucen, Sojasauce, Worcestershire Sauce, Soßen und Gewürze, wie Ketchup
  • Couscous, Pasta und Nudeln, die mit Weizen oder Grieß hergestellt werden
  • Eiscreme und Eiskegel
  • Knödel
  • Gelatinierte Stärke und modifizierte Lebensmittelstärke
  • Hydrolysiertes pflanzliches Protein
  • Fleisch verarbeitet, wie Hotdogs
  • Fleisch-, Krabben- oder Garnelenersatzstoffe
  • Mononatriumglutamat
  • Natürliche Aromen
  • Gemüsegummi

Gerste, Hafer und Roggen enthalten auch einige der in Weizen enthaltenen Proteine. Eine Person mit einer Weizenallergie kann allergisch sein, nicht nur zu weizen, sondern auch Roggen, Hafer und Gerste.

Bedingungen für Weizenallergie

Reaktionen, die durch Weizen und Bewegung ausgelöst wurden

Einige Leute können allergische Symptome haben, wenn sie innerhalb von wenigen Stunden des Verzehrs von Weizenproteinen ausüben.

Übung, in einigen Fällen, kann die Antwort auslösen. Diese Art von allergischen Reaktionen führt oft zu lebensbedrohlichen Anaphylaxie.

Bäcker-Asthma

Bäcker-Asthma kann Menschen beeinflussen, die in Bäckereien oder Orten arbeiten, wo es ungekochtes Weizenmehl gibt. Die Allergie wird durch das Einatmen von Weizenmehl verursacht, nicht durch das Essen. Es neigt dazu, die Atmung zu beeinflussen, und es kann durch ein Weizenprotein oder möglicherweise ein Pilz verursacht werden.

Zöliakie

Zöliakie wird als eine autoimmune Nahrungsmittelempfindlichkeit klassifiziert, anstatt eine Allergie. Das Immunsystem reagiert auf Gluten, was zu Entzündungen und Schäden im Dünndarm führt. Dies führt zu einer schlechten Absorption von Nährstoffen. Manche Menschen haben sowohl Zöliakie als auch Weizenallergie.

Risikofaktoren für Weizenallergie

Die beiden Hauptrisikofaktoren für Weizenallergie sind Familiengeschichte und Alter.

Wenn ein enger Verwandter eine Allergie, einschließlich Weizenallergie, Heuschnupfen und Asthma hat, gibt es ein höheres Risiko der Entwicklung von Weizenallergie.

Kleinkinder und Kleinkinder sind eher eine Weizenallergie als ältere Menschen, weil ihre Immun- und Verdauungssysteme noch unreif sind. Die meisten Kinder wachsen schließlich die Allergie aus.

Diagnose einer Weizenallergie

Eine Reihe von Tests können eine Weizenallergie aufdecken.

Der Patient kann gebeten werden, ein Ernährungstagebuch zu halten, alles aufzurufen, was sie essen, und wann, plus detaillierte Hinweise auf Symptome.

Die beste Behandlung ist, Weizenproteine ​​zu vermeiden, aber das kann schwierig sein, da viele Lebensmittel sie enthalten.

Der Patient kann alle Weizenprodukte aus ihrer Diät beseitigen. Nach ein paar Tagen wird Weizen in Abständen wieder eingeführt. Mit Hilfe des Ernährungstagebuchs kann dies helfen, zu identifizieren, welche Lebensmittel Probleme verursachen. Diese Lebensmittel können durch andere ersetzt werden, die keine Reaktion verursachen. Dies muss mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal durchgeführt werden.

Lebensmittel-Challenge-Tests ist in der Regel in einem Krankenhaus oder spezialisierte Allergie-Klinik durchgeführt. Der Patient isst Kapseln, die vermutete Allergene enthalten. Sie beginnen mit kleinen Dosen, allmählich über einen Zeitraum von Stunden oder Tagen, während die Person auf Zeichen und Symptome überwacht wird.

In einem Haut-Prick-Test werden Tropfen verdünnter Lebensmittel auf den Arm des Patienten gelegt. Die Haut wird dann durch den Tropfen durchbohrt und bringt das Essen in das System ein. Wenn Juckreiz, Rötung oder Schwellung vorliegt, ist die Indikation höchstwahrscheinlich eine positive Reaktion. Allerdings ist die Haut Prick Test nicht endgültig, so ist es nicht allein für die Diagnose verwendet.

Eine Blutprobe kann Antikörper für bestimmte Lebensmittel nachweisen, und dies zeigt die Wahrscheinlichkeit einer Allergie auf diese Lebensmittel an.

Behandlung für eine Weizenallergie

Die beste Behandlung ist, Weizenproteine ​​zu vermeiden, aber das kann schwierig sein, da so viele Lebensmittel Weizen enthalten. Es ist wichtig, Lebensmittel Etiketten zu überprüfen.

Antihistaminika senken das Immunsystem des Patienten, eliminieren oder reduzieren die Symptome einer Allergie. Diese sollten nach der Einwirkung von Weizen genommen werden. Antihistaminikum sollte unter der Leitung eines Arztes verwendet werden.

Epinephrin oder Adrenalin, ist eine Notfallbehandlung für die Anaphylaxie. Patienten mit hohem Anaphylaxe-Risiko sollten zwei injizierbare Dosen von Epinephrin tragen. Das Medikament wird als Auto-Injektor-Stift direkt auf die Haut verabreicht.

Ein Stift enthält eine Einzeldosis Adrenalin, die durch eine verdeckte, federbelastete Nadel in den Körper injiziert werden kann. Beispiele sind die EpiPen und die Anapen. Adrenalin öffnet die Atemwege und hilft dem Patienten, leichter zu atmen. Es hilft auch, einen stark niedrigen Blutdruck wiederherzustellen.

Macht Weizen krank? Weizensensitivität - eine neue Krankheit? | odysso - Wissen im SWR (Video Medizinische Und Professionelle 2023).

Abschnitt Probleme Auf Medizin: Krankheit